Produkte von MAX MARA

In Deutschland noch relativ unbekannt, in Italien schon lange der Renner, ist die etwas sportivere Linie 'S MaxMara. Immer begeistern uns die herausragenden Double-face Qualitäten und die präzisen, cleanen Schnitte der Mäntel, für die dieses Haus berühmt ist.
Achille Maramotti gründete 1951 aus einer kleinen Familienschneiderei heraus die Modegruppe "Max Mara". Der fortschrittliche Visionär Maramotti spürte in den 1960er Jahren die Bewegung in der englischen Modeszene, griff die kreativen Impulse aus Großbritannien auf und ließ diese in die innovative Linie Sportmax (1969) einfließen, um auch ein jüngeres Klientel anzusprechen. In den 90er Jahren wuchs das Label weiter und es kamen neue Linien, wie Sportmax Code und 'S Max Mara, hinzu. Heute steht Max Mara für klare Schnitte, strenge Linien, höchste Qualität und modische Verlässlichkeit kombiniert mit neuen Inspirationen.
Der Name ist ein Kunstbegriff: 'Mara' stammt vom Nachnamen Maramotti, 'Max' kam von Graf Max, einer Person aus Reggio in den 1950ern, die "selten nüchtern, aber immer stylisch" war. Die Liste der Designer liest sich wie das Who is Who der Modebranche, darunter waren unter anderem Karl Lagerfeld, Luciano Soprani, Jean-Charles de Castelbajac, Narciso Rodriguez, Franco Moschino, Dolce & Gabbana und Guy Paulin. Derzeit für das Haus tätig ist unter anderem Laura Lusuardi.